Alles Boden, oder was? . Quiz zum Thema Boden.
Viele Dinge, die wir täglich brauchen, würde es ohne Boden nicht geben. Diese einfache Methode zeigt die Wichtigkeit des Bodens auf.
Zielgruppen
Unterstufe, Oberstufe
Hier finden Sie Methoden für die praxisnahe Umweltbildung, um ein altersgerechtes Erleben, Erfahren und Reflektieren zu ermöglichen.
Viele Dinge, die wir täglich brauchen, würde es ohne Boden nicht geben. Diese einfache Methode zeigt die Wichtigkeit des Bodens auf.
Unterstufe, Oberstufe
Ein Schummelzettel, um unnötige Käufe zu vermeiden.
Unterstufe, Oberstufe
Wir geben Tipps für den nachhaltigen Einkauf von Schulsachen - mit praktischer Checkliste.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Diese Checkliste enthält Tipps, wie Sie Schulfeste umweltfreundlicher gestalten können.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Broschüre für ein gesundes Zuhause für unsere Kinder.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Das 1. Ziel der Sustainable Development Goals ist es, weltweit die Armut zu bekämpfen. Hier stellen wir eine einfache Methode vor, um mit den SchülerInnen in diese Thematik einzusteigen.
Unterstufe, Oberstufe
Methoden zum Thema Werbung in der Lebensmittelbranche.
Unterstufe, Oberstufe
Methode zum Kennenlernen der gängigen Gütezeichen und Gütesiegel auf Produkten.
Oberstufe
Methode zum Thematisieren der unterschiedlichen Getränkeverpackungen und deren Vor- und Nachteile.
Unterstufe, Oberstufe
Methode zum Thematisieren von Lebensmittelverschwendung und Lebensmittel im Müll.
Unterstufe, Oberstufe
Informationen und Methoden zum Thema Lebensmittelverpackungen und Verpackungen im Müll.
Unterstufe, Oberstufe
Arbeitsblatt zu aktuellen Gütesiegeln, Logos und Labels auf Lebensmitteln.
Unterstufe, Oberstufe
Informationen über umweltfreundliche Textilien und Links zum Methodenset "ecofashion - Mode mit Zukunft".
Oberstufe
Poster zum Kennenlernen der Obst- und Gemüsesorten der Region und praktische Einkaufshilfe, wann welche Obst- und Gemüsesorten in NÖ Saison haben.
Unterstufe, Oberstufe
Stundenbild zur Thematisierung des Themas ökologische Ernährung als Stationenbetrieb in der Schulklasse.
Oberstufe
Arbeitsaufgabe zum Erarbeiten der Themen Ressorcenverbrauch und ökologischer Fußabdruck.
Oberstufe
Stundenbild und Methoden zum Thema ökologische Reinigung und Reinigungsmittel im Unterricht.
Oberstufe
Mit dieser Reflexionsmethode können die SchülerInnen und Schülern der Frage nachgehen, ob Geld und Konsum wirklich glücklich machen.
Unterstufe, Oberstufe
Hier finden Sie ein Quiz zu Jahreszeiten und Lebensmitteln, das zeigt wann welche Sorten in Österreich Saison haben. Mit Arbeitsblatt und Poster.
Unterstufe, Oberstufe
Infoblatt mit Tipps und Tricks zum Thema Läuse.
Kindergarten, Volksschule
Arbeitsblatt, um den eigenen ökologischen Fußabdruck auf den Grund zu gehen.
Unterstufe, Oberstufe
Methode zur Behandlung der Themen Abfall und Littering in der Schule.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Methode zum Untersuchen des Fettgehalts unterschiedlicher Lebensmittel.
Oberstufe