Weiterbildungs-Angebot

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ bietet Workshops und Seminare für Pädagogen/innen sowie MultiplikatorInnen an.

Sie finden in Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen (PH Baden, KPH Krems) und der Abteilung Kindergärten des Landes NÖ statt, oder können direkt gebucht werden.

Einstiegsmethode mit Weltkugel beim Workshop Unser Klima & Wir für Pädagogen/innen

Unser Klima und Wir - Der Workshop

Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima, wann spricht man von Klimawandel/krise und warum müssen wir uns daran anpassen? 

SDG's auf Steinen

Methodenschatz: Klimaschutz leicht gemacht

Klimafakten sind hart - wir zeigen in diesem Seminar wie man ganz einfach von der Ohnmacht in die Selbstwirksamkeit kommt. Die altersgerechte, aktive Bearbeitung dieser Themen mit vielfältigen Methoden steht dabei im Vordergrund, denn Klimaschutz darf auch Spaß machen!      

Pädagogin beim Zuordnen der Kärtchen des Workshops Trinkwasser.

Workshop Trink Wasser!

Was darf sich Trinkwasser nennen? Wo kommt es her, wer verbraucht es und warum ist sauberes Trinkwasser so wichtig für uns und unsere Umwelt?  

Experiment im Rahmen des Workshops Elemente Experimente für den Kindergarten.

Workshop Elemente Experimente im Kindergarten

Tüfteln, Staunen, Forschen, Kinder wollen die Welt begreifen! Wir nutzen die angeborene Neugierde, um naturwissen­schaftlichen Fragen mit altersgerechten Experimenten zu beantworten.

Das Bodenversiegelungs-Experiment beim Workshop Wunder Welt Boden.

Wunderwelt Boden! Der Bodenworkshop

Bodenverbrauch, Erosion und Versiegelung: Wir liefern Einblicke und Anregungen zur Vermittlung von Bodenwissen im Unterricht!

zum Seitenanfang springen