Checkliste für den ökologischen Schuleinkauf . Checkliste zum Thema Nachhaltiger Konsum.
Wir geben Tipps für den nachhaltigen Einkauf von Schulsachen - mit praktischer Checkliste.
Zielgruppen
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Wir geben Tipps für den nachhaltigen Einkauf von Schulsachen - mit praktischer Checkliste.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Mit dieser Reflexionsmethode können die SchülerInnen und Schülern der Frage nachgehen, ob Geld und Konsum wirklich glücklich machen.
Unterstufe, Oberstufe
Ein Schummelzettel, um unnötige Käufe zu vermeiden.
Unterstufe, Oberstufe
Das 1. Ziel der Sustainable Development Goals ist es, weltweit die Armut zu bekämpfen. Hier stellen wir eine einfache Methode vor, um mit den SchülerInnen in diese Thematik einzusteigen.
Unterstufe, Oberstufe
Methoden zum Thema Werbung in der Lebensmittelbranche.
Unterstufe, Oberstufe
Stundenbild und Methoden zum Thema ökologische Reinigung und Reinigungsmittel im Unterricht.
Oberstufe
Informationen über umweltfreundliche Textilien und Links zum Methodenset "ecofashion - Mode mit Zukunft".
Oberstufe
Eine einfache Methode um das Thema Bodenversiegelung und Platzbedarf eines Autos zu thematisieren.
Unterstufe, Oberstufe
Mit dem Auto oder zu Fuß? Alleine oder gemeinsam? Wie nehmen Kinder ihren Schulweg war? Eine Methode, um das Thema Schulweg gemeinsam zu erarbeiten.
Volksschule, Unterstufe
In der Methodensammlung Mobilität finden Sie Spiele und Methoden zu Bewegung im Kindergarten und in der Schule.
Kindergarten, Volksschule
Eine einfache Methode, um die optimalen Raumtemperaturen in der Schule kennen zu lernen.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Machen Sie aus den SchülerInnen Energiedetektive, die den Schul-Stromfressern gemeinsam auf den Grund gehen.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Eine spielerische Methode, um sich bewusst zu machen, wo überall Energie gespart werden kann.
Unterstufe, Oberstufe