Stromausfall – Nichts geht mehr! . Spiel zum Thema Energie.
Die Methode zeigt unsere Abhängigkeit vom Strom und soll das Bewusstsein zum Stromsparen schärfen.
Zielgruppen
Unterstufe, Oberstufe
Hier finden Sie Methoden für die praxisnahe Umweltbildung, um ein altersgerechtes Erleben, Erfahren und Reflektieren zu ermöglichen.
Die Methode zeigt unsere Abhängigkeit vom Strom und soll das Bewusstsein zum Stromsparen schärfen.
Unterstufe, Oberstufe
Eine DIY-Anleitung zum Basteln einer Spiele-Tasche. Ein schönes Geschenk für alle Brettspiel-LiebhaberInnen.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Mit dieser beliebten Methode aus der Naturpädagogik kannst du ökologische Zusammenhänge und deren Wichtigkeit erspürbar machen.
Unterstufe, Oberstufe
Spiel zum Verbildlichen von Zusammenhängen und deren Auswirkungen.
Unterstufe, Oberstufe
Wie wird eine Raupe zum Schmetterling? Arbeitsblätter zum Erklären dieser Verwandlung.
Volksschule
Stundenbild, um das Thema Biodiversität und Kulturlandschaft in der Schulklasse zum Thema zu machen.
Unterstufe, Oberstufe
Arbeitsblätter, um das Thema Biodiversität und Kulturlandschaft in der Schulklasse zum Thema zu machen.
Volksschule
Arbeitsblätter zu Nützlingen und Schädlingen für die Volksschule.
Volksschule
Die Natur als Entdeckungs-, Erforschungs- und Bewegungsraum kennenlernen.
Kindergarten, Volksschule
Stundenbild mit Stationenbetrieb für einen Bodenworkshop in der Schulklasse.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Sand, Schluff, Lehm - Boden ist nicht gleich Boden. Die Bodenart lässt sich aber einfach bestimmen. Hier ist die Anleitung zum Ausprobieren im Unterricht.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Biodiversität kennen lernen mit diesem Theaterstück zum Leben in der Wildblumenwiese.
Kindergarten, Volksschule