Wie viel Energie steckt in...? Das Energie-Seil . Spiel zum Thema Energie.
Spielerische Methode zum Kennenlernen von Energieeinheiten
Zielgruppen
Unterstufe, Oberstufe
Hier finden Sie Methoden für die praxisnahe Umweltbildung, um ein altersgerechtes Erleben, Erfahren und Reflektieren zu ermöglichen.
Spielerische Methode zum Kennenlernen von Energieeinheiten
Unterstufe, Oberstufe
Mit dem Auto oder zu Fuß? Alleine oder gemeinsam? Wie nehmen Kinder ihren Schulweg war? Eine Methode, um das Thema Schulweg gemeinsam zu erarbeiten.
Volksschule, Unterstufe
Eine einfache Methode um das Thema Bodenversiegelung und Platzbedarf eines Autos zu thematisieren.
Unterstufe, Oberstufe
Eine einfache Methode, um die optimalen Raumtemperaturen in der Schule kennen zu lernen.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Arbeitsblatt zur Analyse des Heizungssystems in der Schule.
Unterstufe, Oberstufe
Eine spielerische Methode, um sich bewusst zu machen, wo überall Energie gespart werden kann.
Unterstufe, Oberstufe
Nützliche Informationen und einfache Maßnahmen zum Energiesparen in der Schule finden Sie im Infoblatt Strom sparen in der Schule.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Checkliste zur Analyse des Energie- und Ressourcenverbrauchs in Schulen.
Unterstufe, Oberstufe
Mit dieser Methode können Sie Beleuchtungskörper im Unterricht ins "rechte Licht rücken".
Unterstufe, Oberstufe
Spielerische Einstiegsmethode zum Thema Energie
Unterstufe, Oberstufe
Arbeitsblatt zur Analyse des individuellen Energieverbrauchs im Laufe eines Tages und Informationen zum Stromsparen.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe