Wassertiere einfach bestimmen . Checkliste zum Thema Wasser.
Kostenloses Bestimmungsbüchlein für Wasserforscher/innen in Niederösterreich.
Zielgruppen
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Hier finden Sie Methoden für die praxisnahe Umweltbildung, um ein altersgerechtes Erleben, Erfahren und Reflektieren zu ermöglichen.
Kostenloses Bestimmungsbüchlein für Wasserforscher/innen in Niederösterreich.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Diese Methode zeigt, wovon sich Bachflohkrebse ernähren und wie man ihre Essensgewohnheiten im Unterricht beobachten kann.
Unterstufe, Oberstufe
Wasser ist kostbar! Mit dieser Methode lernen die SchülerInnen den Wasserverbrauch einzelner Tätigkeiten kennen.
Unterstufe, Oberstufe
Methode zur Nachbesprechung der Wassertiere nach einer Exkursion am Gewässer.
Unterstufe, Oberstufe
Einfaches Experiment zum Herzeigen der Funktionsweise einer Kläranlage.
Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Tasten, Riechen, Hören: Spannende Möglichkeiten, um Zeit in der Natur zu verbringen. Wir stellen Übungen und Spiele aus der Naturpädagogik vor.
Kindergarten, Volksschule
Lebensmittel erschmecken, erfühlen, erriechen. Informationen und Anregungen zum Sinnestraining.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe
Einfache Methode aus der Naturpädagogik.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe
Arbeitsblätter zur Behandlung der Themen Trinken und Getränke im Unterricht.
Volksschule
Fingerspiel, Fingertest, Genuss - Arbeitsblätter und Methoden zur Ernährung in der Volksschule
Volksschule
Gesund durch den Tag gekurvt! Frühstück, Jause und Co. - Arbeitsblätter zum Thema Ernährung im Unterricht.
Volksschule
Arbeitsblätter zu Hochs und Tiefs, Mahlzeiten, Lebensmittel und Co.
Unterstufe, Oberstufe