Wem gehört das Wasser? . Spiel zum Thema Wasser.
Spiel zum globalen Wasserverbrauch
Zielgruppen
Unterstufe, Oberstufe
Hier finden Sie Methoden für die praxisnahe Umweltbildung, um ein altersgerechtes Erleben, Erfahren und Reflektieren zu ermöglichen.
Spiel zum globalen Wasserverbrauch
Unterstufe, Oberstufe
Methode zum Thematisieren der Wichtigkeit des Trinkens für den Körper
Unterstufe, Oberstufe
Domino zum Einstieg und zur Nachbereitung des Themas Trinkwasser im Unterricht.
Oberstufe
Domino zum spielerischen Bearbeiten des Themas Kreislaufwirtschaft im Unterricht, denn Kreislaufwirtschaft ist mehr als nur Recycling!
Unterstufe, Oberstufe
Mit einfachen Ideen lassen sich Pflanzen ins Klassenzimmer holen. Hier finden Sie Tipps und Infos für Pflanzen-Projekte mit Kindern.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Lebensräume für Nützlinge zu schaffen und diese im Garten zu beobachten ist einfach. Hier finden Sie Tafelbilder und Steckbriefe zu den wichtigsten Nützlingen.
Volksschule, Unterstufe
Arbeitsblätter zum Erklären des Pflanzenwachstums.
Volksschule
Kräuter sammeln und Räuchern, die Natur lädt zu allerlei Aktivitäten mit Kindern ein! Hier ein Rezept zum Kräuter räuchern mit Kindern.
Kindergarten, Volksschule
Egal ob klein oder groß, Gewässer sind spannende Lernorte. Methoden, Tipps und Tricks, um das Leben am Wasser mit einfachen Mitteln zu erforschen.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Kostenloses Bestimmungsbüchlein für Wasserforscher/innen in Niederösterreich.
Kindergarten, Volksschule, Unterstufe, Oberstufe
Diese Methode zeigt, wovon sich Bachflohkrebse ernähren und wie man ihre Essensgewohnheiten im Unterricht beobachten kann.
Unterstufe, Oberstufe
Wasser ist kostbar! Mit dieser Methode lernen die SchülerInnen den Wasserverbrauch einzelner Tätigkeiten kennen.
Unterstufe, Oberstufe