BodenWasserKlimabox

Klimawissen zum Ausleihen – mit der BodenWasserKlimabox entdecken, erforschen, erleben.

Inhalt der Box
12 verschiedene Methoden können mit dem Handbuch und den Utensilien der Box durchgeführt werden.

Die BodenWasserKlimabox – Klima­schutz begreifen und erleben

Die BodenWasserKlimabox ist eine vielseitige und praxisnahe Unterstützung für Workshops, Unterrichtseinheiten, Ausflüge oder Exkursionen. Sie bietet spannende Methoden, mit denen Schülerinnen und Schüler hautnah erleben können, welche zentrale Rolle gesunde Lebensräume für unser Klima spielen – und wie wir selbst zum Schutz unserer Lebensgrundlagen beitragen können.

Im Mittelpunkt steht ein Handbuch mit zwölf anschaulichen Methoden. Jede davon ist leicht umsetzbar und enthält eine genaue Beschreibung, Angaben zu benötigtem Material, räumlichen Voraussetzungen und Zeitaufwand. Außerdem wird erklärt, welche Utensilien bereits in der Box enthalten sind – z. B. Lupen, Messbecher, Mikroskop/Binokular, Seile und Info­karten – und was ergänzend vorbereitet werden sollte (wie z. B. frischer Kompost oder ein Messer).

Ob Bodentiere bestimmen, mit einem Zeitseil durch die Erdgeschichte reisen oder den Wasser­kreislauf bei einer Bachwanderung erleben – die Box lädt zum Ausprobieren, Forschen und Staunen ein. Sie eignet sich für viele Zielgruppen: von Schulklassen über Kindergarten­gruppen bis hin zu Gemeinden oder Vereine.

Box ausleihen

In der BodenWasserKlimabox befindet sich ein Handbuch, Lupen, ein Mikroskop bzw. Binokular, Mess­becher, Seile, und vieles mehr um verschiedene Methoden zum Klimawandel und Möglichkeiten der Anpassung selbst kennenzulernen und zu erleben.

Kosten: kostenfrei (bei Beschädigung oder unvollständigem Retournieren fallen Kosten an)
Dauer: 2 Wochen
Zielgruppe: Kindergärten, Schulen, Bürgerinnen und Bürger, Gemeindevertreterinnen und -vertreter

Mehr Infos und die Buchung finden Sie hier www.klimafit-noe

zum Seitenanfang springen