Schulworkshop ÜberLebensmittelLuft
Atmung, Gesundheit, Feinstaub, Luftschadstoffe: Das Thema Luft kann man von vielen Seiten betrachten. Unser Schulworkshop zum Thema Luft behandelt viele Aspekte. Passend für die 5. bis 8. Schulstufe.

© D.Capano
Die Schülerinnen und Schüler lernen in diesem Workshop das Thema Luft in all seinen Facetten kennen. Sie erfahren was Luft ist und wie diese zusammengesetzt ist. Sie erhalten Informationen zu Luft als kostbares LEBENSmittel und erarbeiten sich mit spannenden Methoden welche Luftverschmutzer-Monster es gibt und mit welchen Maßnahmen wir ihnen entgegen treten.
Workshop ÜberLebensmittelLuft
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Zielgruppe: SchülerInnen der 5. bis 8. Schulstufe in Niederösterreich
Kostenbeitrag: € 100,- pro Workshop
Nach einer kurzen Einführung ins Thema "Was ist Luft?" erforschen die SchülerInnen in sechs Stationen selbstständig mit verschiedenen Methoden (Arbeitsaufgaben, Experimente, Schätzfragen, Puzzles, Kreuzworträtsel etc.) die wichtigsten Themen.
Abschließend werden gemeinsam Maßnahmen zur Vermeidung und Minderung von Luftschadstoffen durchgesprochen. Was kann ich tun? Die Antwort darauf und Ideen für die Umsetzung nehmen sich die SchülerInnen mit nach Hause!
Themeninhalte:
- Lebensmittel Luft
- Schadstoffe in der Luft und deren Quellen
- Schadstoffe und deren Auswirkungen (Mensch, Natur, Materialien)
- Luftgüte drinnen und draußen
- Staub und Feinstaub
- Schadstoffe unterwegs
Weitere Informationen und Buchung
Service -Telefon der Energieberatung NÖ, eine Initiative der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ T+43 2742 221 44, office@energieberatung-noe.at
