Methodenschatz: Klimaschutz leicht gemacht
Klimafakten sind hart - wir zeigen in diesem Seminar wie man ganz einfach von der Ohnmacht in die Selbstwirksamkeit kommt. Die altersgerechte, aktive Bearbeitung dieser Themen mit vielfältigen Methoden steht dabei im Vordergrund, denn Klimaschutz darf auch Spaß machen!

© K.Dietrich/eNu
Es werden vielfältige Methoden und Materialien ausprobiert, um das Thema Klimakrise einfach in den Unterricht einbauen zu können.
Dazu wird ein Bewusstsein für eine funktionierende Klimakommunikation, den eigenen ökologischen Fußabdruck/Handabdruck und die Verknüpfung mit dem eigenen Lebensumfeld vermittelt - wo können wir selbst ansetzen, warum ist ein positiver Blick in die Zukunft so wichtig? Wie motivieren wir unsere Schülerinnen und Schüler zum mitmachen?
Sie können den Workshop auch an individuellen Terminen buchen!
